Zum Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnmelden im Webshop
Neues Kundenkonto anlegen
Die digitale Transformation wie auch die Verlagerung von Arbeitstätigkeiten ins Homeoffice aufgrund der Covid-19-Pandemie bezeugen:
Professionalität im Umgang mit menschlichen Stärken und auch Schwächen, der Einsatz positiver Emotionen zugunsten der Mitarbeitenden im Unternehmen, kurzum positives Führen ist in diesen Zeiten wichtiger denn je. «Nur wer seine eigenen Stärken kennt und fördert, kann authentisch positiv führen», weiss Alexander W. Hunziker, Autor des Werkes «Positiv führen». Eine Führungsperson sollte ihren Mitarbeitenden gegenüber mit Wertschätzung begegnen, inspirierend wirken, Orientierung und Kompetenzen zur Selbstführung vermitteln. Dies erfordert nicht nur Bereitschaft, Überzeugungskraft und Gestaltungswillen, sondern oftmals auch Mut. Alexander W. Hunziker spricht in seinem Video von der «80-20-Regel» und davon, wie sehr diese unser Arbeitsleben bereichern kann.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen