CASE:LAB bringt die Handlung multimedial ins Klassenzimmer. Mehr als 60 interaktive Cases bieten dir spannende fiktive betriebliche Situationen, mit denen du dein Wissen erweitern und deine Kompetenzen fortlaufend trainieren kannst.
Mit CASE:LAB wendest du dein kaufmännisches Wissen in realitätsnahen Übungssituationen an und entwickelst dabei wichtige Handlungskompetenzen. Du arbeitest allein, zu zweit oder im Team an vielseitigen Aufgaben – von Rollenspielen über Critical Incidents bis hin zu Geleiteten Fallarbeiten. Musterlösungen helfen dir beim Überprüfen deiner oder eurer Lernprodukte.
Jeder Case weist eine klare Struktur mit 3 Phasen auf:
- Phase 1: Der Einstieg
Hier wirst du in das gewählte Thema und in die jeweilige Rahmenhandlung eingeführt. - Phase 2: Die Aufträge
Du bearbeitest verschiedene Fragestellungen, Aufträge und Teilaufträge, um das gewünschte Lernprodukt zu erstellen. Anhand der Musterlösungen kannst du deine Ergebnisse direkt vergleichen und deinen Lernfortschritt beurteilen. - Phase 3: Die Erkenntnisse
Diese Phase dient der Reflexion der erlernten oder weiterentwickelten Kompetenzen. Wenn du magst, kannst du hier weitere Aufträge lösen, die über den eigentlichen Fall hinausgehen. Auch hier gibt es Lösungsvorschläge zu deiner Unterstützung.
Wie CASE:LAB konkret angewendet wird, zeigt dir Tanusha, eine ehemalige Lernende des Verlag SKV, im Videobeitrag auf.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.